top of page
lichtmut
Evelin Schuster
lichtmut
das Licht der Welt erblickt
in diese Welt geschickt
jedes Menschenkind mit nur einer einzigen Pflicht
zu leuchten, zu strahlen in seinem ureigenen Licht
sonnenhell, silbern, regenbogenbunt, sternenzart
jedes Menschenkind leuchtet auf seine ganz eigene Art
hab Mut zu deinem eigenen Licht zu stehen
hab Mut mit Lichtmut durch diese Welt zu gehen
lebe ich-wärts, lichtwärts
und zeig‘ es her, dein Lebenslicht, kühn und beherzt
das Licht der Welt erblickt
in diese Welt geschickt
Feuer und Flamme zu sein
zu brennen, lichterloh bis weit in den Himmel hinein
Ein paar Worte über lichtmut
Um zum Ausdruck zu bringen, was wir empfinden und wahrnehmen, verwenden wir oft Sinnbilder oder Metapher und auch Sprichwörter. Erleben wir Glück, Freude, Erfolg so haben wir einen Platz an der Sonne gefunden. Jemand gibt uns Kraft in schwierigen Zeiten, so ist er für uns der Wind in unserem Rücken. Wir haben Hoffnung und sagen, ich sehe Licht am Horizont. Wenn wir begeistert sind, brennen wir, sind Feuer und Flamme. Und Lebenslicht, dieses Wort meint nichts anderes, als dass der Mensch als brennendes Licht gedacht ist.
Auch ich beschreibe Gedanken, Gefühle, Erfahrungen, Erlebtes gern in Sinnbildern, weil es oft viel klarer und auch schöner sagt, was gemeint ist. Und nicht nur in der Sprache finden sich diese Sinnbilder für unser Leben.
Gerade die Natur zeichnet unendlich viele Sinnbilder für uns, die etwas aus unserem Leben widerspiegeln. Die Natur verändert unsere Stimmungen, unser Empfinden. Vielleicht weil wir dort Symbole für unser Leben finden. Die zarten Blüten der Bäume im Frühjahr bedeuten für mich ein zauberhaftes Sinnbild für Leichtigkeit, gleichwohl für Zärtlichkeit. Das sanft wehende Gras am Wegrand steht für Sanftmut, denn betrachte ich es länger, besänftigt es mein unruhiges Herz. Die ruhende Winterlandschaft, die Einladung Atem zu schöpfen. Regentropfen sagen mir, wie wichtig es ist, Tränen Raum zu geben. Morgentau, in dem die Sonne tausendfach widerscheint, eine liebevolle Begrüßung des neuen Tages an uns. Und jeder kennt wohl das Gefühl von Heiterkeit, wenn wir tanzende Schmetterlinge sehen oder die Vögel fröhlich singen hören.
Meine Liebe gilt insbesondere den eher unscheinbaren Pflanzen. Sie machen mich darauf aufmerksam, die kleinen, unspektakulären Dinge in meinem Leben nicht zu übersehen. Sie sagen mir, es braucht nicht immer die großen Dinge und Ereignisse, um Glück und Freude zu empfinden.
Lichtmut - dieses Wortgebilde, es ist mein Sinnbild für Vertrauen in das eigene Selbst - für Selbstvertrauen - und für Mut, zu seinem Ich zu stehen - für Ich-Mut.
Das Gedicht Lichtmut - diese Zeilen ergeben mein Sinnbild für das Einmalige, das Unverwechselbare
und Alleinige - für die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
bottom of page