Komm, lass uns weinen gehen
komm, lass uns weinen gehen
wir wollen unsere Seele in die Arme schließen
dass sie nicht mehr heimlich weint
komm, lass uns weinen
und in Tränen zerfließen
lass uns baden in ihrem Trost
in ihrem Gold
so wie wir sonst lachen
so lass uns jetzt weinen
herzhaft und köstlich
weil, weinen tut gut
und weinen macht schön
komm, lass uns weinen gehen
wir wollen unser Herz in die Arme schließen
dass es nicht mehr stillschweigend weint
lass uns weinen
und in Tränen zerfließen
lass uns schwimmen in ihrer Seligkeit
in ihrem Glanz
so wie wir sonst lachen
so lass uns jetzt weinen
lauthals und übermütig
weil, weinen tut gut
und weinen macht schön
komm, lass uns weinen gehen
wir wollen unseren Körper in die Arme schließen
dass er nicht mehr in sein Inneres weint
lass uns weinen
und in Tränen zerfließen
lass uns eintauchen in ihrem Balsam
in ihrem Heil
so wie wir sonst lachen
so lass uns jetzt weinen
hell und kindlich
weil, weinen tut gut
und weinen macht schön
komm, lass uns weinen gehen
wir wollen diese drei in die Arme schließen
dass sie nicht mehr Heimlichtuer sind
lass uns weinen
und in Tränen zerfließen
lass uns erfrischen an ihrer Heiligkeit
an ihrem Sinn
so wie wir sonst lachen
so lass uns jetzt weinen
ehrlich und wahrhaft
weil, weinen tut gut
und weinen macht schön
Lachen tut gut, Lachen entspannt, Lachen ist gesund, Lachen ist die beste Medizin, Lachen macht schön. Das weiß jeder von uns und natürlich lachen wir gern und lassen uns nur zu gern auch anstecken von Anderen. Lachen hat einen guten Sinn, es wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Menschen kommen zusammen, gehen aus und es wird viel und herzhaft miteinander gelacht. Wir spüren sofort, wie so manche Anspannung weicht und sogar Schmerzen gelindert werden. Doch manchmal ist uns nur zum Weinen zumute ist. Und was tun wir? Wir drängen die Tränen zurück. Tun dies vielleicht schon eine Ewigkeit:“ Nur keine Gefühle zeigen, das könnte als Schwäche ausgelegt werden. Wer weint, gilt als nicht belastbar. Ich muss mich zusammenreißen. Tränen stören nur.“ Doch Wasser sucht sich immer seinen Weg, auch Tränen… Wenn Tränen nicht nach außen fließen dürfen, dann weinen das Herz, die Seele und der Körper heimlich in sich hinein. Und mit der Zeit kann so großer Druck und auch Schmerz entstehen.
Doch Tränen ihren Lauf zu lassen, das ist für manch einen gar nicht so leicht.
Vielleicht hilft es da, die Sichtweise zu ändern und das Weinen einmal wie das Lachen zu betrachten und sich zu sagen: Weinen tut gut, Weinen entspannt, Weinen ist gesund, Weinen ist die beste Medizin und Weinen macht schön. Die Augen müssen die Tränen nicht mehr verbissen zurückhalten, sie werden klarer und schöner, genau wie das Gesicht. Und vielleicht steckt das Weinen an und tut auch dem Nächsten gut...
Opmerkingen